dReadSolJah.neTDigital Artforms

    • Blog
    • Photo&Video
      • Best Of
      • Gasmasken-Serie
      • Urban,Industrial&Lost Places
      • Photoart & Surreal
      • Natur&Landschaft
      • Werbefotografie
      • Car – Photography
      • Makro
      • Reisedokumentation
      • Videos
      • Wallpapers
    • Webradio
    • Vinyls
      • Music
    • Contact
  • Jan
    4th
    Bunkerführung – Ungerberg 3

    Ungerberg3_Gang_Web

    Heute machten wir eine Bunkerführung am Truppenübungsplatz Bruckneudorf, genauer gesagt in die Schauanlage Ungerberg 3 (U3). Es gibt gegen Freie Spende eine wirklich imposante Anlage aus den Zeiten des Kalten Krieges zu sehen, mit einigen Original Ausstellungsstücken, einem funktionierenden Dieselaggregat, und und und. Seht euch am besten selbst durch die Fotos. Wer Interesse an einer Führung hat, findet hier die Kontaktdaten: Mail: tuepl.bruckneudorf@bmlvs.gv.at Handy: 0699 1966 18 07 Vielen Dank an alle Beteiligten, und jetzt viel Spaß beim Fotos schauen

  • Jan
    3rd
    Old Mill

    Couchghost_small

    Abstecher in eine alte, teilweise ausgebrannte Mühle More coming soon!

  • Dez
    28th
    Good Bye 2013 – Hello 2014!

    Dream_Caster_Desktop

    Ein paar Fotos und eine Montage, die ich noch nicht online gestellt hatte. Viel Spaß und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

  • Nov
    14th
    Photoshooting

    Gasmask_Agnes_Desktop

    Hier ein paar Fotos vom letzten Shooting Danke an Agnes und Yasmine, die in der Kälte tapfer ausgeharrt haben

  • Okt
    17th
    Dürrenstein II

    Urwald_Durrenstein_4_Desktop

    Am Wochenende waren wir zum zweiten mal im Wildnisgebiet Dürrenstein wandern, diesmal jedoch auf der gemütlichen Fototour Die flächenmäßig größten Naturwälder Österreichs liegen im Wildnisgebiet Dürrenstein. Beinahe 500 ha Waldfläche sahen seit der letzten Eiszeit keine Axt und keine Motorsäge. Und jetzt viel Spaß mit den Fotos und dem Video!

  • Okt
    14th
    Alte Gießerei

    Gießerei

    Eine sehr tolle und historisch bedeutende alte Gießerei fanden wir gestern zufällig. Die Fabrik wurde von einem österreichischen Industriellen 1832 gegründet und lieferte Rohmaterialien aus Eisen an ein größeres Werk ein paar Ortschaften weiter. Dieser Herr hatte in Österreich übrigens das ausschließliche Privileg auf die Erzeugung aller Gattungen von Streckeisen mittels Walzen sowie auf gepresste Kopfnägel. Dieses Nebenwerk und die dazugehörigen Hauptwerke waren die größten und modernsten Eisen- und Walzblechwerke in der Monarchie!  Weiters wurde er von Kaiser Franz I. bei seinen Bauvorhaben unterstützt. Die Gießerei ist baulich in einem schlechten Zustand, das besondere sind aber die immer noch erhaltenen Maschinen, Öfen, Gießvorrichtungen und Werkzeuge, die man darin findet. Außerdem verläuft auch ein kleiner Bach mitten durchs Werk, welchen man als Stromquelle benutzte. Ich bitte um Verständnis das ich keine Ortsangaben und auch nicht den genauen Namen des Inhabers und des Werkes nenne, aus Gründen des Denkmal-Schutzes und um das Gebäude vor Vandalismus und Antiquitäten-Diebstahl zu schützen…. Und jetzt viel Spaß mit den Fotos und mit dem Video

  • ‹ Older PostsNewer Search Results ›
  • Letzte Beiträge

    • Retro Gameboy mit Raspberry 16. März 2023
    • Webradio 3. Dezember 2020
    • Sternschnuppen-Nacht 2020 23. April 2020
    • Batman – The Dark Knight 16. März 2020
    • Vienna Autoshow 2018 12. Januar 2018
    • Haludovo Palace 23. Juli 2017
    • Halloween-Special 2016 31. Oktober 2016
    • Ford Mustang ´67 19. September 2016
  • Zufallsbilder

    schloss_pottendorf_desktop 4a c 9 wrack_bug_web Skull Kutna Hora

    Links

    • kumt.org Plattform
    • Lockdown-Radio
    • Mediendesign Thomas Vsudibyl
    • noiseXpress – Ton&Veranstaltungstechnik
  • Kategorien

    • 360° Panorama
    • Allgemein
    • Car – Photography
    • dRead_SolJah´s Basteltagebuch
    • Fotografie
    • Makro
    • Natur, & Landschaft
    • News
    • Nuclear – Serie
    • Photoart & Surreal
    • Reisedokumentation
    • Urban, Industrial&Lost Places
    • Videos

Copyright by dRead SolJah